Abgeschickt von Klaus vo Farchant am 16 Juli, 2006 um 14:33:53
Ich habe die Warnmeldung gerade erst gerlesen. Meine Vermutung geht stark in die Richtung, dass Wolfgang an der "vermeintlichen Abseilstelle A5" einem Irrglauben auferlegen ist.
Kurz ein Rückblick auf das DCV Treffen im Herbst am Sababach. Wegen hohen Wasserstandes war - so GLAUBE ich - die notwendige Querung des Bachs, um den Kettenstand A5 (26m, 2 Haken und Klebehaken zur Selbstsicherung)zu erreichen, nicht sicher, so dass wir einen einzelnen Haken mit der Hilti gesetzt haben. Bewusst einen Einzelnen, damit keine Verwechslungsgefahr mit der Abseilstation oro. rechts besteht. Zum Zeitpunkt der Begehung war der Canyon seit dem Augusthochwasser 2005 nicht mehr begangen, eine entsprechende Warnmeldun inkl. Hinweis auf eine neue Quergangsicherung wude sowohl dem DCV als auch der ASI-Tirol mitgeteilt.
Meine Fragen:
- genaue Beschreibung der Lage des Hakens und der Umgebung?
- genauer Hergang des Ereignisses, also angewendete Seiltechnik, Methoden und Größe der Gruppe?
Viele Grüße
Klaus
Ps: Die damalige Gruppe waren 4 Personen inkl. mir. Der Haken wurde wegen zwingender Notwendigkeit gesetzt.