Re: einheitliche Markierungen für Schluchtein- bzw. ausgänge


[ Antworten ] [ Forum www.deutschercanyoningverein.de ]

Abgeschickt von Chris am 10 November, 2011 um 15:03:59

Antwort auf: Re: einheitliche Markierungen für Schluchtein- bzw. ausgänge von Werner Baumgarten am 10 November, 2011 um 13:14:10:

Ich kann mich Patriks Meinung nur anschließen. Eine weitere Gefahr ist nämlich (v.a. bei langen Schluchten) die Zeitkomponente. Denn wenn man sich bereits beim Zustieg verzettelt oder gar falsch einsteigt, schwinden hintenraus die Kräfte, es wird dunkel oder es fehlen schlicht und einfach Seillängen bei falschem Einstieg. Insofern hat ein gut zu findender Zustieg nicht nur was mit Bequemlichkeit zu tun.

Da Werner es bereits angesprochen hat: GPS Geräte können nicht nur von Punkt zu Punkt führen, sondern man kann auch existierende Tracks ablaufen. Vielleicht könnte man das ja in der Topodatenbank zum einfachen Download mit einführen?

Das Argument der Hakenzerstörer sehe ich nicht ganz so. Denn dies sind im Normalfall Ortskundige, die unsere Beschilderung nicht benötigen.

Also ich für meinen Teil fand die Beschilderung beim letzten AIC-Treffen sehr angenehm :)

Viele Grüße,
Chris



Antworten: