Re: einheitliche Markierungen für Schluchtein- bzw. ausgänge


[ Antworten ] [ Forum www.deutschercanyoningverein.de ]

Abgeschickt von Elias am 10 November, 2011 um 20:01:05:

Antwort auf: Re: einheitliche Markierungen für Schluchtein- bzw. ausgänge von Chris am 10 November, 2011 um 15:03:59:

Hallo Gemeinde
erstmal danke, Werner, dass du mich nicht in einen Topf mit bohrwütigen Newbis schmeißt. Zu Patriks Anmerkungen: ich gebe dir föllig recht, dass einheitliche Zustiege wünschenswert im Hinblick auf den Naturschutz sind. Vor allem bei Bächen wie dem Gerstenrieder Graben, würde das mit Sicherheit zu einer Verbesserung der Situation führen. Nun ist es aber nun mal so, dass wir leider nicht der Alpenverein sind. Es gibt ja bereits in einigen Bächen "Markierungen" um es mal vorsichtig auszudrücken. In anderen haben sich Zustiege verändert (Pitz- und Hühnerbach). Wenn nun wir "Profis", Wege markieren um anderen den Zustieg zu erleichtern, find ich das schön, will es aber trotzdem nicht voraussetzen. Ich denke auch, dass die aktive Canyoning-Gemeinde kaum eine Relevanz für den Naturschutz spielt. Die paar Leute, die in den Schluchten unterwegs sind fallen wohl kaum ins Gewicht. Interessanter wäre hier natürlich, wie vom Verein schon mal angestrebt, Bäche zur Begehung frei zu geben. So mit Schild und Abseilstellennummerierung und allem. Wer dann noch in die Fahrmannslaine will, muss sich halt vorbereiten.
Zum Material in den Schluchten: das klingt ein bisschen so, als ob viele Begeher automatisch zur Sicherheit beitragen. Dem ist nicht so. So lange da keine Industrie, also Anbieter mit kommerziellen Interessen, dahinter stehet, wird hier wenig passieren. Wer hat schon das Geld und die Ausrüstung, Schluchten zu sanieren auch wenn der Verein das unterstützt. Der Zustand der Sicherungen hat nichts mit der Beschilderung der Zustiege zu tun. Das erfordert vielmehr Organisation, Wille, Know-how und, ja, Geld. Ich hoffe, da ich glücklicherweise in der Lage bin, meinen Beitrag zur Verbesserung der Bedingungen zu leisten. Sieht sich nun jemand in der Pflicht, Zustiege zu markieren, find ich das lobenswert. Aber nochmal: voraussetzen kann und will ich das nicht.
Wenn wir denn mal eine eigene Sektion beim DAV haben, ändert sich das hoffentlich ;-)
In diesem Sinne
Elias





Antworten: