Abgeschickt von Stefan am 09 Februar, 2012 um 11:21:47:
Antwort auf: Eiscanyoning von DCV Sicherheitskreis, Eddy Hofmann am 09 Februar, 2012 um 10:27:42:
Danke für eure Hinweise. Ich kann mich dieser Meinung und dem "Denkanstoß" von Günther nur anschließen.
"Canyoning im Winter ist nicht gefährlicher als normales Canyoning, nur anders" - fahrlässiger kann man es kaum beschreiben.
Getoppt noch von:
- Temperatur: ist bis auf die Finger und der Kopf weniger ein Problem. Also zumindest im Wasser eine Haube verwenden und ein Durchströmen des Anzugs vermeiden, Neoprenhandschuhe können auch sehr sinnvoll sein.
Genau, denn an den Füßen tragen wir Heizkissen. Fragt doch mal Eiskletterer, wo es ganz schnell kalt wird. Und denke dran: deren (Schalen)Schuhe + Innenschuh werden selten so nass wie Schuhe im Canyon...
Und was passiert denn im Falle eines Unfalls, wenn wir mit nassem Neo im Canyon sitzen? Tut es dann die Rettungsfolie aus dem Sani-Pack?
Eisschlag, Lawinengefahr (schon beim Zustieg)...nönö...ist alles gar nicht gefährlicher als Sommercanyoning... und als Beweis, das das alles stimmt, noch ein paar Nordwände aufgeführt...
Kleiner Tip: Einfach mal vor die Haustür gehen, wenn's langweilig wird...das schafft einen klaren Kopf und man muss das Forum nicht zumüllen.