Abgeschickt von Peter Helmlinger am 09 Februar, 2012 um 07:37:02:
Antwort auf: Wintercanyoning von Martin Pahl am 08 Februar, 2012 um 22:57:30:
Hi Martin und alle Nutzer der DCV Pinnwand,
eigentlich mische ich mich nur sehr ungern in Diskusionen um Wissen und Technik.
Vor allen Dingen wenn es schon wieder darum geht wer mehr oder besseres weiss und es bald nicht mehr um die Probleme, die es in der Schlucht gab, geht.
Vielleicht ist meine Art Schluchten zu gehen ja veraltet. Denn ich habe mir bisher noch jede Schlucht, in die ich im Winter einsteigen wollte, bereits im Sommer angesehen.
Und ich schaue mir die aktuelle Wetterlage an bevor ich mich für eine Tour entscheide (auch im Sommer).
Leider habe ich noch nie einen DAV Kurs besucht. Vielleicht hätte ich das ein oder andere Problem nicht gehabt wenn ich das vorher gemacht hätte.
Und ich verstehe auch nichts von hartem oder weichem Eis und Eisschrauben oder einen Eispickel besitze ich auch nicht.
Dennoch habe ich schon etliche Leute für das Eisschluchtengehen begeistert und ich hoffe, dass noch weitere mit mir in die kalten Canyons steigen.
Eine Bitte an die Techniker unter uns. Es ist schön wenn ihr Material testet, Techniken prüft und Statistiken lest oder erstellt.
Aber lasst den Anderen, die mit Gefühl für die Situation und die Natur auch einmal eine Tour verschieben, abbrechen oder absagen mehr Luft zum atmen und haut nicht immer drauf wenn ein anderen nicht weiss wie die derzeit beste Technik funktioniert oder welcher Canyonschuh angesagt ist und immer noch mit Höhlenseil in die Schlucht gehen.
Viele Grüße an Alle, die Canyons gehen.
Ich freue mich auf Euch und die nächsten gemeinsamen Touren.
Viele Grüße
Helmi