Abgeschickt von Martin Pahl am 11 Februar, 2012 um 20:13:55:
Antwort auf: Re: Wintercanyoning von Peter Helmlinger am 09 Februar, 2012 um 07:37:02:
Hi Helmi,
nur damit wir in der Öffentlichkeit nicht missverstehen werden - und da muß man sich vorsehen, weil in diesem Forum jedes Wort einzeln auf die Goldwaage gelegt wird .... : Ich schätze ausgesprochen, dass Du in jedem Winter Wintercanyoningtouren anbietest. Dass Du rel. leichte, gut zugängliche (und notfalls entkommbare) kurze Touren anbietest spricht für Dich. Ich weiß, dass Du keinen Anspruch erhebst, besondere Eistechniken zu beherrschen oder zu verwenden, und das ist ok, denn Du suchst die Touren entsprechend aus, kennst Deine Grenzen und reagierst flexibel auf die entsprechenden Bedingungen. Und so sollte es auch sein.
Sprich: Deine Wintertouren sind für jeden etwas, der Canyoningerfahrung hat und es auch mal im Winter relativ gefahrlos machen will.
Das "Haudrauf" betrifft eigentlich nur Leute, deren Erfahrung und Ahnung auf diesem Gebiet - sagen wir mal - ausbaufähig ist - es aber trotzdem anderen vorschreiben wollen, wie sie es zu machen haben.
Für mich gilt eigentlich: jeder soll es ohne Vorschriften so machen, wie er/sie es machen will oder kann - solange kein anderer dabei gefährdet wird. Das schließt auch ein, dass keine Bergung notwendig werden sollte!
Im Gegensatz zu einigen anderen Foristen halte ich nicht die Diskussion und Einzelmeinungen zu "risikobehafteten" Themen für unverantwortlich, vielmehr gerade das Fehlen davon und das totschweigen von Tabuthemen. Aber das ist ein anderer Thread, den ich auch noch angehen werde, sobald ich etwas mehr Zeit habe (warum Zeitmangel kannst Du Dir ja denken...).
Gruß,
Martin