Abgeschickt von Wolfgang Stich am 12 Juli, 2011 um 16:21:18:
Antwort auf: Re: z.Z. günstiger GPS-Logger Holux GR245 lite für 50 Euronen von Martin Pahl am 12 Juli, 2011 um 07:57:38:
Hallo Martin,
natürlich nur, um endlich an mehr GPS-Daten der Ein- und Ausstiege sowie der Parkplätze für die Topos zu kommen ;-))
>>Was bei diesen Dingern nicht geht:
>>- Karten anzeigen - geht nur in Kombination mit einem PC
...und einem Internetzugriff bzw. den teueren Kartenwerken der besuchten Länder!
>>- Kartenarbeit geht nur, wenn das Gitter der Karte in Lat/Lon angegeben ist (also nicht UTM, SwissGrid, Frankreich, usw.)
...immer mehr Karten sind WGS84 "ready"!
>>- keine Datenbank, also z.B. Speichern aller Schluchten mit Parkplätzen, Ein- und Ausstiegen, usw., so daß man fern vom PC noch ein anderes Ziel auswählen könnte.
...sollte man vor dem Urlaub oder Kurztripp eh ausdrucken oder abspeichern, damit man ausweichen kann und aktuelle Infos hat!
>>- Zusatzfunktionen wie Sonnenuntergangszeit o.ä.
...stellt sich immer die Frage für was man das braucht und ob der Blick zum Himmel,
um event. aufziehende Gewitter rechtzeitig zu sehen, nicht sinnvoller wäre ;-))
Bzgl: Energiemanagement: mein iTrackU speichert auf Flash, also nix mit vergessen.
Ist halt kein günstiges Garminglump ;-))
Der 245'er hat noch den Vorteil, dass, wenn man in die Nacht kommt, es immer noch ablesen kann um zum Auto zurück zufinden.
Nebenbei hat man die Logdateien um die OSM-Karte zu vervollständigen...
Grüßle
Wolfgang