Abgeschickt von Martin Pahl am 13 Juli, 2011 um 05:37:36:
Antwort auf: für was GPS-Logger? von Wolfgang Stich am 12 Juli, 2011 um 16:21:18:
Antworten:
: Hi Wolfgang, : ...Karte in Lat/Lon angegeben ist (also nicht UTM, SwissGrid, Frankreich, usw.) : ...immer mehr Karten sind WGS84 "ready"! : Das verwendete Koordinatensystem, was darübergelegt wird, ist zwar in der Luft-und Seefahrt mit Lat/Lon +- einheitlich, traditionell bedingt hat aber fast jedes Land für eigene Landkarten ein (oder manchmal sogar mehrere)eigene Koordinatensysteme mit unterschiedlichen Projektionen. Die Verwendung des falschen Koordinatensystems führt zu Fehlern wie "nicht existent" oder auf "auf dem falschen Kontinent". Die Umrechnung von WGS und Koordinatensystem ist definitiv nicht trivial, sollte daher, wenn man mit Papierkarten arbeiten will, definitiv im GPS eingebaut sein. : : Bzgl: Energiemanagement: mein iTrackU speichert auf Flash, also nix mit vergessen. : : Ist halt kein günstiges Garminglump ;-)) : Ehm..., ohne Dir zu nahe treten zu wollen: das vergessen der geloggten Tracks bei leeren Batterien tritt weder bei meinem alten Magellan, noch bei meinem mittelalten Garmin, sondern bei meinem relativ neuen Holux Logger 241 auf... Ich würde nicht unbedingt darauf wetten, daß es beim Holux-245 anders ist. : Gruß, : Martin