Re: z.Z. günstiger GPS-Logger Holux GR245 lite für 50 Euronen


[ Antworten ] [ Forum www.deutschercanyoningverein.de ]

Abgeschickt von Martin Pahl am 12 Juli, 2011 um 07:57:38:

Antwort auf: z.Z. günstiger GPS-Logger Holux GR245 lite für 50 Euronen von Wolfgang Stich am 11 Juli, 2011 um 23:22:02:

Hi Wolfgang,

stellt sich die Frage, wozu man so etwas gebrauchen will, da in der Funktion doch meist sehr eingeschränkt. In diesem Segment gibt es etliche Geräte, die mit etwas Suchen sogar noch billiger sein könne, bzw. etwas andere Funktionen haben. Dieses spezielle Gerät ist eigentlich als Fahrradtacho konzipiert, was zusätzlich noch den gefahrenen Höhenunterschied und den ca. Kalorienverbrauch dabei ermitteln soll.

Als Logger (Aufzeichnung wo man langgegangen ist, funktioniert aber in Schluchten oder dichtem Wald oft nicht richtig) ist so etwas gut brauchbar. Auch zum Markieren einzelner Punkte zur späteren Bearbeitung am Computer sehr gut. Also, wer für den DCV Canyondaten erfassen will - sehr löblich, bitte her damit!

Was bei diesen Dingern nicht geht:
- Karten anzeigen - geht nur in Kombination mit einem PC
- Kartenarbeit geht nur, wenn das Gitter der Karte in Lat/Lon angegeben ist (also nicht UTM, SwissGrid, Frankreich, usw.)
- keine Datenbank, also z.B. Speichern aller Schluchten mit Parkplätzen, Ein- und Ausstiegen, usw., so daß man fern vom PC noch ein anderes Ziel auswählen könnte.
- Zusatzfunktionen wie Sonnenuntergangszeit o.ä.

Also als Fahrtacho ok, evtl. auch als reiner Logger, als Höhenmesser oder als Geschwindigkeitmesser beim Skifahren (maxSpeichern einstellen und nach der Abfahrt schauen), auch um das Auto wiederzufinden (vor dem losgehen markieren!). Für Touren in den Bergen sonst eher wegen zu wenig Möglichkeiten ungeeignet. Wenn ich aber nur 30 € drauflege bekomme ich z.B. einen Garmin eTrex H, da kann ich zwar auch keine Karten anzeigen, aber sonst geht da das meiste notwendige. Bei anderen Herstellern gibt es sicher Vergleichbares.

Ach ja, und aus eigener Erfahrung noch ein Hinweis (benutze diese Dinger ja z.T. auch): beim Loggen immer frische Batterien verwenden. Die halten ja nicht sehr lang, 2-3 Touren, wenn man nicht vergisst zwischendurch auszuschalten. Und wenn beim Loggen die Batterie ausfällt, dann ist das bisher Geloggte verloren, da meist nicht automatisch gespeichert wird. Kann sehr ärgerlich sein.

Gruß,
Martin




Antworten: