Abgeschickt von Thomas Waibel am 29 September, 2010 um 12:15:36
Antwort auf: Ticinetto (Tessin) und Cannobino von Werner Baumgarten am 21 September, 2010 um 21:07:33:
Antworten:
: Hallo Werner, hallo Patrick und alle Canyonbegeher im Tessin, : @Werner : Vielen Dank für Deine Einschätzung zum Ticinetto, leider kann ich Deine Ansichten zum Telefonanruf nicht teilen, ebenso wie Luca Nizzola, mit dem ich deswegen Kontakt hatte. : @Patrick : Danke für Deine Antwort, der ich nur zustimmen kann! : Ich selbst und viele meiner Kollegen schätzen den Service der Tessiner Kraftwerke sehr und sind froh, dass es diese Möglichkeiten des Anrufes gibt, da ansonsten viele der schönen Touren offiziell gesperrt werden würden, was die Kraftwerke schon des öfteren schon versucht haben. In vielen anderen Gegenden wäre es schön eine solche Anmeldung zu haben, um für mehr Sicherheit sorgen zu können. : Hier die Infos von Luca: : Ambra und Gribbiasca sind ab letztes Jahr mit einer neuen automatischen Wasserfassung eingerichtet worden. Ohne den Anruf von uns, den Canyonisten, dürfen die Kraftwerke bei Störungen der Kraftwerke das Wasser automatisch in den Bach umleiten. Die Störungen passieren nicht nur in : der Nacht, wie eine sehr instruierte, erfahrene Person aussagt! In Ambra inf. (Rierna) können von 3 bis zu 50 Kubik Meter pro Sekunde fliessen und in Gribbiasca bis 3 Kubik Meter pro Sekunde und das auch während des Tages. Mit dieser Menge : gibt es keine Chance auch für gute Canyonisten zu überleben! : Es ist wirklich schade solche Aussagen zu hören, weil falls die Kraftwerken so etwas hören würden, die werden endlich die Gelegenheit nehmen diese Canyons zu verbieten und die warten nur auf solche Provokationen!!! : Dieses Jahr sie wollten schon Cresciano, Gribbiasca, Pontirone und Ambra inf. verbieten, aber zum Glück nach eine lange Diskussion konnte ich es vermeiden. Sobald die Kraftwerke wissen werden, dass die Canyonisten nicht mehr der : einfachen Regel eines Anrufs folgen, es wird das Ende vom Canyoning Eldorado Ticino sein. : Wenn wir durch die Kleinigkeit eines Anrufs das Canyoning Eldorado Tessin so bestehen lassen können, wie es jetzt ist, dann sollten wir das dringend tun. : A phone call can save lives!! (und die sind es defintiv wert!) : Viele Grüße an alle Canyoningbegeisterten und viele unfallfreie Touren! : Thomas Waibel : PS: : Am Bacino(Stausee) Malvaglia (Parkplatz für Combra) gibt es eine sehr interessante Tafel mit Schaubild der miteinander verbundenen Bäche/Canyons mit Wasserfasung der gleichen Talseite. : Interessante Infos und Vorträge der Kraftwerke findet Ihr unter: : http://www.bergfuehrer.at/vorarlberg/ : : Unter News und Canyoning Infos Tessin : : Noch eine Bemerkung zu den Kraftwerkstelefonnummern im Tessin: : : Es gibt verschiedene Elekrizitätsunternehmen im Tessin. Besonders nervig ist die AET (betrifft z.B. Gribbiasca, Cramosina, Val Marcri und untere Rierna - letztere übrigens noch immer eine sehr lohnende Tour, beschrieben im Schweizer Führer Bd.1 unter dem Namen "Val d'Ambra inf."). Wenn man dort anruft, muß man eine sehr lange Ansage in verschiedenen Sprachen über sich ergehen lassen - die sich natürlich niemand anhört, und die ganze Prozedur nach der Tour völlig unsinnig noch einmal. Ich habe mir vorgenommen, dort nicht mehr anzurufen. Da die Unternehmen vernünftigerweise versprechen, Wasser im Bedarfsfall erst am Abend abzulassen, kann man auf den Anruf ja gut verzichten. Und daß im Falle eines hohen Wasserstands oberhalb der Ableitung oder nach Regenfällen die Gefahr dann größer ist, sollte jedem Canyonisten auch ohne Belehrung durch das Kraftwerkspersonal bekannt sein. </body></html>