Abgeschickt von Martin Pahl am 14 Maerz, 2011 um 11:24:43:
Antwort auf: Re: Sicherheit beim Canyoning von Wolfgang Stich am 13 Maerz, 2011 um 22:54:13:
Hi Wolfgang,
dickes Seil statt Reepschnur läßt sich nicht immer fädeln und ist z.B. für Prusikschlingen ungeeignet, Knoten sind kleiner.
Seil ist für Felsköpfel ungeeignet und kann sich abrollen -> Bandschlinge ist da besser.
Reepschnurschlingen werden zum Abseilen eigentlich immer mehrfach genommen -> für spätere auch ohne Kettenglied kein Problem (ein Kettenglied hat man in der Bergsteigerei auch nie genommen und die Abseilschlingen hängen z.T. Jahrelang).
Preis -> ist
das wirklich ein so entscheidendes Argument? Zugegeben, bei mir liegt jede Mege Reepschnur und Bandschlingenmaterial rum, ist mir also recht egal.
Achter - führe ich selbst meist gar nicht mehr mit (höchsten als Reserve für Andere), da Hydrobot + HMS / Schleifknoten für lösbare Verbindungen für mich besser ist, aber jedem das, was er gewohnt ist und womit er am sichersten umgehen kann.
Gruß,
Martin