Re: Sicherheit nach Topo lesen???


[ Antworten ] [ Forum www.deutschercanyoningverein.de ]

Abgeschickt von Elias am 12 Maerz, 2011 um 23:10:57:

Antwort auf: Sicherheit nach Topo lesen??? von Wolfgang Stich am 10 Maerz, 2011 um 23:02:10:

Hallo
ich schließe mich meinem Vorredner an. Canyoning lebt ja auch vom Abenteuer, sprich vom Risiko.
Ich finde es durchaus rchtig, dass die Topos nur für Mitglieder zugänglich sind. Wenn jeder diese Topos einsehen könnte, sehe ich die Gefahr, dass man zukünftig öfter auf Kletterer stößt die gerne mal "was anderes" machen wollen und mit Badehosen und Kletterseil in eine Schlucht einsteigen (ich hab selbst schon zwei Mal das Vergnügen gehabt). Die Topos sind ja genau genommen nur Tourenempfehlungen und in keinster Weise komplett und immer aktuell. Das müssten sie aber sein, wenn man sie der Öffenlichkeit präsentieren will. So wie es jetzt ist, wissen zumindest die meisten wie sie mit den Tourenbeschreibungen umzugehen haben. Ich persönlich versuche so viele Infos wie möglich über eine Schlucht heraus zu bekommen. Die DCV.Topos sind da nur ein Glied in der Kette. Ursprünglich hat man sich die nötigen Daten ja auch aus Holzdriftaufzeichnungen oder einfach aus Landkarten rausgesucht (was heute immer noch funktioniert). Selbstverständlich kann ich mich nie auf eine Topo verlassen. Deshalb ist es ja auch wichtig, dass die Mitglieder die Topos aktualisieren, warnen und korrigieren.

Ich finds auf jeden Fall super, dass der Verein die Topos zur Verfügung stellt und man selbst aktiv mitarbeiten kann um den Sport voran zu treiben.

Schönen Gruß
Elias





Antworten: