Abgeschickt von Martin Pahl am 05 September, 2010 um 11:02:02:
Antwort auf: Re: Eldorado Ticino von Werner Baumgarten am 04 September, 2010 um 12:42:01:
Ist trotzdem ein sehr schönes Buch. Sicherlich nicht unbedingt ein vollständig umfassender Gebietsführer, in dem alle (auch unlohnende)Touren stehen - da können Internetdatenbanken wie descente-canyon.com natürlich (zumindest theoretisch) vollständiger sein.
Ich finde das aber sogar gut, daß etliche Canyons ohne weitere Angaben als "Abenteuercanyons" markiert sind. Schließlich gibt es auch noch Leute, die gerne etwas selbst entdecken und <Ironie><Satire> nicht nur mit einem wasserdicht eingeschweißten Topo in der Hand von einem S5 zum folgenden R5 stolpern, ständig in der Angst, sie könnten unbemerkt einen Abseiler abgeklettert sein und sich dadurch in ihrem Plan nicht mehr zurechtfinden! </Satire></Ironie> Werner, ich weiß Du gehörst nicht zu dieser Gruppe!
Aber einige witzige Details, wie z.B. jeweils Top 10 Listen von Bächen mit langen Rutschen, familiengeeignete, mit kurzen Anfahrten, hohen Sprüngen, Bächen die auch nach viel Regen noch gehen, usw. finde ich recht gut. Auch die Fotos von Referenzpunkten mit normalem und hohem Wasserstand (auch wenn hier ein paar Bilder wohl verwechselt worden sind) sind für Besucher, die das Gebiet noch nicht so gut kennen wirklich hilfreich.
Insgesamt - und unabhängig vom Beschaffungsweg - unbedingt für jeden Tessinbesucher sehr empfehlenswert! Meinen Dank an den - auch vor Ort - sehr auskunftfreudigen und hilfsbereiten Lucca.
Gruß,
Martin