Re: Seile, Material


[ Antworten ] [ Forum www.deutschercanyoningverein.de ]

Abgeschickt von willi am 06 November, 2007 um 18:36:22

Antwort auf: Re: Seile, Material von Julien Senamaud am 18 Oktober, 2007 um 11:32:26:


Hallo Leute ,
da ich zu den Leuten gehörte die von der Fa. Kani 100m Seil zum Testen
bekommen haben, hier nun mein kurzer Erfahrungsbericht.
Wir haben das Seil im Ganzen 100m belassen und deshalb nicht so oft benutzt diesen Sommer, zuletzt im Rußbach bei der Postalm.
Das Handling ist gut wozu auch das geringe (trocken) Gewicht beiträgt, nach der Tour also nass wogen die 100m dann ca. 2kg mehr ,das kennt man ja von allen Seilen.
Das Seil ist 100% schwimmfähig !
Konnten kaum einen Jo-Jo efekt feststellen.
Allerdings ist der optische Eindruck vom Verschleiß des Seils eher negativ, es hat an einigen Stellen „Fäden gezogen“ an einer Stelle ist sogar ein heller Faden vom Seilkern außen zu sehen.
Auch die Mantelverschiebung ist stärker als ich es von Edelried und Lanex kenne.

Zum Lanex (Tendon) 10mm Canyonig Gelb oder Orange wäre zu sagen obwohl es heißt
Schwimmfähig, schwimmt es wie ein Stein, das haben wir jetzt mehrfach festgestellt, ansonsten sind wir damit zufrieden.

Für den Doppelstrang benutzen wir auch ein Edelried 9mm statik Seil, schwimmt zwar nicht aber sonst die bekannte gute Qualität, haben wir auch fürs Höhlenklettern fast ausschließlich benutzt.

Wir testen weiter - immer die Sicherheit im Fordergrund !

Mit freundlichen Grüßen aus Mittelfranken Willi





Antworten: