Abgeschickt von Julien Senamaud am 18 Oktober, 2007 um 11:32:26
Antwort auf: Re: Seile, Material von Gertjan am 24 September, 2007 um 13:41:49:
Hallo Leute
Interessante Kommentare an die Seile. Es ist jetzt bekannt, das ein Polypropylen Kern (also ein Schwimmendes Seil) viel schwächer ist als eines aus Polyamid, drum sollte ein schwimmendes Seil nur in Doppelstrang verwendet werden. Zum Thema schwimmendes Seil: Gutes und schnelles Seilmanagement verhindert Probleme, ein Schwimmendes Seilsack oder Rücksack ist eine gute Lösung.
Übrigens gibt es jetzt neue Canyoning Seile auf dem Markt, und zwar die Kordas Seile: keine Mantelverschiebung, keine Schrumpfung nach der ersten Tour, in 9 oder 10 mm, und tolle Farben (gelb, fluo grün, pink etc) für coole Photos und für grössere Sicherheit. Für infos über diese Seile, die stark von der CEC untertützt sind, und über die Vade Retro Canyoning Anzüge bitte mir ein email schicken (office@vaderetro.at).
Ich mache hier keine agressive Werbung, sondern denke, daß diese Produkte auch Hobby Canyoners vom DCV interessieren können.
Julien
: das 11mm Edelridseil habe ich auch für mehrere Wochen gebraucht mit Canyoning und kann nur sagen das es prima Leistung gibt. Im Preis wiederhält es auch mir es selber an zu schaffen.
: Grüsse
: Gertjan