Re: Essen in Canyons


[ Antworten ] [ Forum www.schluchten.de ]

Abgeschickt von Martin Goerlich am 04 November, 2004 um 22:14:35

Antwort auf: Essen in Canyons von Nicole am 29 Oktober, 2004 um 09:46:35:

Hallo Nicole,

leider kann ich dir keinen Ultimativen Canyoning – Ernaehrungstipp meiner seit’s geben. Denn ich glaube, dass es ihn nicht gibt, weil viel zu viele Faktoren eine Rolle spielen. Aber ich halte deine Frage für interessant, und habe mir diesbezüglich einmal Gedanken gemacht.

Ich bin für mich zu folgenden Ergebnissen gekommen:

1. Ernaehrung ist notwendig, um unsere Energieversorgung sicher zu stellen. Der Energieverbrauch hängt von der Länge der Tour, die benötigte Kraftanstrengung (besonders im Wasser wenn man noch zusätzlich friert), der körperlichen Konstitution und letztendlich auch vom Geschlecht ab. (Wie viel nehme ich mit?)

2. Man sollte nicht zu schwere Kost wählen, die den Körper stark beim Verdauungsvorgang belastet, da man im Canyon noch seine Konzentration braucht. Dabei ist es meiner Meinung nach unerheblich, ob sie ausgewogen oder einseitig ist, da man sich ja nicht dauernd davon ernährt. Die besten Energielieferanten sind meines Wissens nach Kohlenhydrate und die wohl schlechtesten tierische Fette. (Was nehme ich mit?)

3. Das Essen sollte, denke ich, sicher und in ausreichender Menge transportiert werden. Der Totalverlust (ich meine hier aufgeweichtes Brot, Riegel, zermatschtes Obst) kann dazu führen, dass man in unangenehme, vielleicht auch gefährliche Situationen geraten kann. Es kann sein, dass man seine Kraft verliert, unkonzentriert und eventuell auch durch Hecktick und Unachtsamkeit schwerwiegende Fehler begeht. (Wie nehme ich es mit?)

4. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn eine Tour doch mal länger geht als uhrspruenglich gedacht, ist man froh, wenn man genügend zu Essen mitgenommen hat. (Nehme ich eine Reserve mit, event. in der Notfall Tonne?)

5. Ich denke, lieber öfter kleine Malzeiten zu sich nehme, anstatt einem Riesen Batzen auf einmal. Ansonsten hat man danach wieder das Konzentrationsproblem, was schnell in Unfällen enden kann.(Wie komme ich an die Nahrung? Einfach, oder muss immer eine größere Pause gemacht werden)

6. Trinken in ausreichender Menge mitnehmen. Durch dehydration kann man in kurzer Zeit extreme Leistungseinbussen bekommen, sowohl Körperlich als auch Geistige. Auch hier gilt meiner Meinung nach, dass man öfter trinken soll, bevor der Körper sich mich deutlichem Durst meldet. (Ich weiß, meistens vergisst man das Trinken!!)

Zusammenfassend kann ich für meinen Teil sagen, dass ich immer ein bisschen mehr mit nehme. Beim Trinken als auch beim Essen. Des weiteren glaube ich, dass es nicht so wichtig was man mit nimmt. Der eine Riegl, jemand anderes Trockenobst, ein Brot oder Salat. Ich habe beispielsweise sehr gute Erfahrungen mit Energieriegeln gemacht, da sie klein sind und fast allen meinen Ansprüchen gerecht werden. Aber warum auch nicht einen Salat!

Viele Grüße
Martin




Antworten: