Re: Bee-Line/ Extrem-Valdi aus USA


[ Antworten ] [ Forum www.deutschercanyoningverein.de ]

Abgeschickt von Wolfgang Stich am 25 April, 2006 um 20:22:19:

Antwort auf: Bee-Line/ Extrem-Valdi aus USA von Harald Köhle am 08 April, 2006 um 21:35:56:

...das Seil gibt´s auch bei:
https://ecomecs.securesites.com/cgi-bin/frescoarborist/catalog.cgi?view&WC1026767498-35889&WSC1142268765-79353
oder in Deutschland als SKYLOTEC (EKN) Statikseil Firesafe 11 mm Aramid bei:
http://www.baukreis.de/produkte/index.php3?p=KN&s=&pg=16

Bei mir stellt sich nur die Frage, wie Dein Seil zu Schmelzverbrennungen gekommen ist?
Eigentlich ist die Anwendung des Valdotain ausdrücklich nur unter feuchten bzw. nassen Bedingungen erlaubt.
Wir habens mal mit 2 Personen am 10m Einfachstatikseil ausprobiert, das wir vorher gut gewässert hatten.
Auch da hatte ich danach leichte Schmelzverbrennungen am dynamischen Seil festgestellt:
allerdings hatten wir da 30° und die Erklärung/Einweisung der BW´ler dauerte etwas...

Ich denke, dass die Aramisschnur überflüssig und viel zu teuer ist bzw.
dass ich den Valdi nach einmaligem Einsatz im Canyon einfach erneuern werde...

Außerdem ist mir noch keine Rettung mit Valdi bekannt geworden ;-))
Besser wäre eine Rettung von oben mit HMS-Karabiner/Halbmastwurf über das hoffenlich noch vorhandene Seil...

Grüße

Wolfgang




Antworten: