Topo-Hinweise


[ Antworten ] [ Forum www.deutschercanyoningverein.de ]

Abgeschickt von Martin am 18 November, 2005 um 19:30:58

Endlich werden die Topo-Hinweise für einzelne Bäche von den Nutzern angenommen. Allerdings habe ich einige Anregungen:

- wer regelmäßig vorhandene Topos korrigieren, neu eingeben, bzw. größere Textänderungen vornehmen will und sich entsprechend kompetent fühlt sollte sich überlegen, ob er sich nicht besser das Admin-Passwort besorgen sollte. Er kann dann wesentlich leichter Änderungen vornehmen, auch entfällt dann die zusätzliche Arbeit für die Administratoren, die Angaben von den Hinweisen in die Topos zu kopieren.

- Ist es wirklich notwendig darauf hinzuweisen, daß am letzten Wochenende im Bach XY ein mittelhoher Wasserstand war, an einer morschen Schlinge nicht abzuseilen ist oder evtl. die Bolzen von wackeligen Haken nachgezogen werden sollten? Unter einer Flut von solchen Angaben verschwinden die wirklich wichtigen. Wer solche Hinweise benötigt und keine Material für Notfälle mitnimmt sollte eigentlich keine eigenständigen Canyoningtouren unternehmen.

- Wünschenswert ist die Angabe von Fehlern in den Topos oder von aktuellen Änderungen, die eine nicht zu erwartende Gefährdung bedeuten, z.B. verkieste Sprunggumpen, Bäume knapp unter der Wasseroberfläche oder das Fehlen von wirklich entscheidenden Haken.

- Wegen der besseren Übersicht wäre es sicherlich gut, sich möglichst kurz und knapp zu äußern.

- Und wer gerne länger über eine schöne, dramatische oder ausgefallene Tour schreiben will: Wolfgang Stich freut sich sicherlich über jeden Beitrag zur Canyoning-Post.



Antworten: