Abgeschickt von günter karnutsch am 24 August, 2004 um 11:03:04
Antwort auf: Schon wieder tote beim Canyoning von Frank am 23 August, 2004 um 17:29:19:
info zum unfall: die begehung erfolgte nach einer nacht mit intensiven niederschlägen. zum zeitpunkt des einstieges regnete es noch leicht. mehrere canyons in der umgebung führten zum selben zeitpunkt erhöhten wasserstand oder hochwasser (es gab aber regional große unterschiede). ich selbst war bei nur leicht erhöhtem wasserstand mit einer gruppe in der burggrabenklamm, ein zweiter führer meiner alpinschule bei stark erhöhtem wasserstand im aqua-cowboy. dies alles innerhalb eines radius von ca. 20km! die weißenbachklamm (leichte,kurze schwimmschlucht mit kleinen sprüngen im nahen weißenbachtal) führte extremstes hochwasser und war nicht machbar (10 fahrminuten von der burggrabenklamm, 20 min. vom grabenbach).
nur einer der canyonauten verfügte über einschlägige kenntnisse - sein begleiter (der bruder seiner lebensgefährtin) über keine erfahrung. es war dies seine erste (!!!!) schlucht (und auch die letzte)! der unerfahrene seilte sich bei diesem extremen haochwasser als erster ins becken und kam beim abseilen oder im becken in schwierigkeiten. fest steht, dass im der erfahrene zu hilfe kommen wollte und dabei auch ums leben kann. ermittlungsstand: dienstag, 24.08.2004
günter karnutsch
salzburg-alpin.com
ARGE-Canyoning ÖBRD Land Salzburg