Wasser satt beim Abstieg im Borgo am 30.06.2013 (Lombardia, Como)


[ Antworten ] [ Forum www.deutschercanyoningverein.de ]

Abgeschickt von Wolfgang Streicher am 02 Juli, 2013 um 16:17:40

Nachdem ich den Borgo schon zweimal gegangen war (das erste Mal im Sept. 2006), sah ich bei der Prüfung des Wasserstandes oberhalb der Wasserableitung, dass zwar mehr Durchsatz war als bei meinen bisherigen Begehungen, aber ich hielt das für gut machbar (Werner B. würde gesagt haben: "wenig Wasser !").
Wie im Video zu sehen, war der Abstieg dann auch machbar, aber statt 3 Stunden im Jahre 2006 benötigten wir nun fast 6 Stunden.
Schwierigkeiten ergaben sich aus dem Abklettern im Strahl, diversen Rückläufen, die zT. Seilfähren angezeigt erscheinen ließen und Haken, die bei diesem Wasserdurchsatz falsch plaziert waren oder völlig fehlten.
An der sog. Schlüsselstelle bei den Felsblöcken, wo man bei geringem Wasserdurchsatz sogar unter dem großen Block durchkommt, hatte sich ein satter Strudelgumpen mit Siphon-Gefahr gebildet.

So war es ein echtes Erlebnis, aber wenn ich die Lage vorher richtig eingeschätzt hätte, wäre meine Entscheidung gewesen: "muss ich mir nicht geben" !

Video: http://www.youtube.com/watch?v=y8IjOTkwblQ&feature=c4-overview&list=UUOxqqOrc6ospGUEDi59oiEw



Antworten: