Re: Gefahrenstellen - Mittlere / Untere Auerklamm Tirol


[ Antworten ] [ Forum www.deutschercanyoningverein.de ]

Abgeschickt von Thomas Kracker adidas Canyoning Team am 02 Oktober, 2012 um 20:44:27:

Antwort auf: Gefahrenstellen - Mittlere / Untere Auerklamm Tirol von Philippé am 02 Oktober, 2012 um 13:33:52:

Servus,
wie Alex schreibt:
´Tödlichen Unfälle waren, in dem nicht mehr ganz aktuellen TOPO:
A1 kleine Rutsche
A2 im Kork
Allerdings besteht an vielen weiteren Stellen der Auerklamm Ertrinkungsgefahr bei
hohem Wasserstand!

Daher unbedingt Wasserstand am Pegel am Ausstieg im Bereich unter der Holzbrücke kontrollieren. Dieser Pegel funktioniert sehr gut für die Untere Auerklamm. ROT = NO. Bei der oberen Auerklamm sollte der Wasserstand deutlich unter rot sein.
Für die nächsten Tage sollten Wetterund Wasserstand aber passen so wie ich das sehe.

A$ Hohe Rutsche NICHT mehr möglich zu Rutschen-Lebensgefahr wegen Felsbrocken im Unterwasser.

Viel Spass beim begehen der Tour
Thomas Kracker
adidas Canyoning Team
: Möchte die Frage in die Runde stellen, wo in der Mittleren, bzw. Unteren Auerklamm im Ötztal die Gefahrenstellen liegen. Kann mir jemand die Rückläufe insbesondere der Stellen nennen, wo sich 2008 und dieses Jahr die tödlichen Unfälle ereignet haben? Bin die Klamm bereits 2 Mal gegangen, jedoch bei wenig Wasserstand und das war 2005 u. 2006.

: In Anlage der Link für das Topo.

: http://www.alpinesicherheit.com/canyoning/auerklamm/auerklammtopographieunten.html

: Danke schon mal für Eure Antworten!

: Wir werden übermorgen, Donnerstag die Auerklamm gehen. Ist noch wer von Euch in der Nähe? Grüße




Antworten: