Abgeschickt von P. Schulz am 27 September, 2012 um 20:57:36:
Hallo DCV'ler,
falls es noch niemand aufgefallen ist,
wurde der einleitende Text zur Pinnwand geändert.
Bis bisher:
"Beleidigende, verunglimpfende oder rein kommerzielle Beiträge können zur Entfernung von der Pinnwand führen"
Lt. Duden zu diskreditierend:
ehrenrührig:
Bedeutung die Ehre antastend, verletzend Beispiel ehrenrührige Behauptungen; Synonyme zu ehrenrührig beleidigend, ehrrührig, erniedrigend, kränkend, verletzend, verleumderisch; (gehoben) despektierlich, verunglimpfend; (bildungssprachlich) diffamierend, diskreditierend;
herabwürdigend:
(gehoben) despektierlich, verunglimpfend; (bildungssprachlich) diffamierend, diskreditierend; (umgangssprachlich) niedermachend;
geringschätzig:
missbilligend, respektlos, verächtlich, wegwerfend; (gehoben) despektierlich, verunglimpfend; (bildungssprachlich) diffamierend, diskreditierend; (umgangssprachlich) niedermachend, runtersetzend; (salopp) heruntermachend; (veraltend) missfällig;
abwertend:
heruntersetzend, missbilligend, verächtlich, wegwerfend; (gehoben) despektierlich, verunglimpfend; (bildungssprachlich) diffamierend, diskreditierend; (umgangssprachlich) niedermachend; (veraltend) missfällig;
abfällig:
geringschätzig, herabmindernd, herabsetzend, herabwürdigend, heruntersetzend, missbilligend, verächtlich, wegwerfend; (gehoben) despektierlich, verunglimpfend; (bildungssprachlich) diffamierend, diskreditierend; (umgangssprachlich) niedermachend; (veraltend) missfällig;
abschätzig:
herabsetzend, herabwürdigend, heruntersetzend, missbilligend, verächtlich, wegwerfend ; (gehoben) despektierlich, verunglimpfend; (bildungssprachlich) diffamierend, diskreditierend; (umgangssprachlich) niedermachend; (salopp) heruntermachend; (veraltend) missfällig;
verleumderisch:
verletzend ; (gehoben) despektierlich, verunglimpfend; (bildungssprachlich) diffamierend, diskreditierend; (bildungssprachlich veraltet) injuriös;
Damit ist ja für die Zukunft alles geregelt und gerechtfertigt ;-))
Grüße
Wolfgang