Abgeschickt von Helmut P am 21 September, 2012 um 11:38:41
Antwort auf: Re: Wasserdichtes Gefäß fürs Canyoning von Chris am 21 September, 2012 um 06:59:17:
Antworten:
: Hallo Heiko, : Gute Pelicases haben ja wenigstens entsprechende Ventile, die dieses Phänomen eigentlich ausgleichen sollen. : Ich verwende die einfache Tonne mit großem Deckel. : Weil doch etwas Wasser eintritt, habe ich Erste-Hilfe-Sachen Portionsweise in dicke Vacuum-Folie beim Metzger einschweißen lassen. : : Hallo Heiko, : : die meisten nutzen besagte wasserdichte Tonne. Meine hat 3 Jahre gehalten bevor sie undicht wurde und das wobwohl ich wirklich viel und auch hoch springe (bzw mein Rucksack dann eben tief fällt ;). Man sollte natürlich darauf achten, dass man den Rucksack aufs Wasser wirft und nicht auf Steine, Felsen, etc. : : Alternativ gibt es wasserdichte Ruck-/Packsäcke, die man oben so einrollt. Evtl. wäre das etwas für dich, zur Sicherheit könnte man das ja auch kombinieren (hätte auch den Vorteil, dass die Tonne mechanisch schützt und der Sack wasserdichter sein sollte). : : Viele Grüße, : : Chris