Re: Länge Canyoningseil - Kaufentscheidung


[ Antworten ] [ Forum www.deutschercanyoningverein.de ]

Abgeschickt von Hubert am 11 September, 2012 um 22:01:11

Antwort auf: Re: Länge Canyoningseil - Kaufentscheidung von Chris am 06 September, 2012 um 21:13:08:

Noch eine Ergänzung:
Wir haben meist Edelrid Canyoning in Gebrauch. Ist meist sehr robust und toll vom Handling, meistens hält es Jahre, bei blöden Kanten kannn aber auch ein neues Seil gleich kaputt sein. Nach vielem Gebrauch wird es recht dick irgendwann. Und zur Schwimmfähigkeit: Ich finde diese gut, wirkt auch bei alten Seilen noch annehmbar , besonders bei alten Seilen finde ich das Edelrid viel softer und leichter anwendbar als irgenwelche Statikseile, die sind mir zu starr

Hubert

: Ergänzend zu Patrik:
: 1. 60m sind definitiv besser als 50 da es viele Abseilstellen zwischen 50 und 60m gibt. Und wie er schon schrieb, besser 2 davon sonst wirds eng mit dem weitergehen ;)
: 2. Schwimmend braucht kein Mensch, das machen die eh nicht lange sondern verlieren ihre Schwimmfähigkeit recht fix.
: Viele Grüße,
: Chris

: PS: Ja ich weiß daß er besser 3 Seile bräuchte zwecks Reserve. Aber er wird ja wohl nicht allein in die Canyons gehen?!





Antworten: