Abgeschickt von Martin Pahl am 18 Februar, 2012 um 08:14:59:
Antwort auf: Neue Outdoorkameras von Wolfgang Streicher am 14 Februar, 2012 um 11:23:51:
Antworten:
: Hi, : auch für die Wasserdicht-Helmkamerafraktion tut sich einiges. Vor kurzem lieferten so ziemlich alle Helmkameras unscharfe Videos, mit unerträglichen Artefakten bei bewegten Bildern und "dropped frames" (das gleiche Bild wir einfach mehrfach abgespeichert, weil die Kamera nicht schnell genug die Frames liefern kann). : Seit so einem 1/2 Jahr kann man so richtig gute Qualität fürs Geld bekommen: : - GoPro Hero 2 HD (nicht die Version 1) für ~ 350€ : - Full HD Extreme(Action)Cam ~ 250 € in Deutschland (habe ich mir für ~ 160€ incl. Porto und Zoll in China gekauft : - Die RD32II 1080p .h264 Sport Cam für ~100€ in China (nicht die Vorgängerversion!!). Test bei www.Techmoan.com Schwer zu finden. : Und viele mehr in diesem Preisbereich, Qualität unbekannt. : Es gibt aber einiges zu beachten: : - unbedingt Testvideos ansehen, der Markt ist einfach zu sehr in Bewegung und zu viel alter "Schrott" muß noch abverkauft werden. Als Maßstab für die machbare Qualität mag die erwähnte GoPro Hero 2 HD dienen. Die anderen beiden Kameras liefern m.E. vergleichbarer Qualität. Es gibt auch erstaunlich billige Mini-Kaneras, die eine erstaunlich Qualität haben (können) - oder auch total miese. Gefertigt werden diese oftmals aus "rejects", z.B. der IPhone 4 Produktion. Man darf dann aber nicht unbedingt eine lange Lebensdauer erwarten. : - .AVI meiden. Die Chips sind zwar billig, aber Artefakte und "dropped frames" häufig. Auf MPEG4 und .H264 achten. : Es gibt noch etliche andere, über die bisher kaum etwas herauszufinden ist. Insgesamt entwickelt sich jetzt aber ein erfreulich hohes Niveau der Bildqualität. : Gruß, : Martin