Abgeschickt von Wolfgang Streicher am 17 Januar, 2012 um 11:13:28
Hi Canyonisti und Canyoning- Interessierte(r), mein(e) Freund(in), liebe/r Nicht_DCV-ler/in
heute offeriere ich die Begehung einer Großschlucht in Andalusien (Malaga), die sich einmal als Genuss-, ein anderes Mal als Hammertour darstellt.
Der Guadiaro-Schlucht (Buitreras) liegt unterhalb eines Stausees und hat normalerweise keinen Wasserdurchsatz. Dann ist die Begehung in einem gewaltigen Ambiente die pure Augenweide und ist ein Muss für jeden Canyonisten, der in Andalusien zugange ist.
Der Zustieg erfolgt heute am orograf. rechten Ufer des Flusses und ist nicht unangenehm.
Dazu das Video von der Begehung (mit DCV) Anfang November 2009:
http://youtu.be/bLuSeijblFE
Bei meiner ersten Begehung im Mai des Jahres 2002 war die Situation völlig anders. Der Zuweg zum Einstieg erfolgte bis dahin durch die Tunnels einer Eisenbahnlinie, die unmittelbar am Fluss entlang führt und diesen einige Male auch kreuzt. Zustiegszeit auf ebener Strecke etwa 45 Minuten.
Inzwischen war jedoch die Begehung der engen Tunnels aus verständlichen Gründen verboten und harte finanzielle Sanktionen drohten bei Zuwiderhandlung. So machten wir uns mit unzulänglichem Kartenmaterial und nach Beäugung des Zustiegsbereichs vom Gegenhang aus auf die Suche nach einem Zustiegsweg außerhalb der Tunnels. Wir irrten 3 Stunden durch die "Pampa", meist ohne Weg und fanden dann schließlich einen trockenen Seitenbach, der uns zum Guadiaro führte. Der Zustiegspunkt war nun aber etwa 1000m oberhalb des "normalen " Zustiegs.
Immerhin war dieses Problem "gelöst" mit der Nebenwirkung, dass wir schon am Einstieg (vor allem auch aufgrund der Hitze) ziemlich fertig waren.
Nun bedrückte uns aber ein weiterer Aspekt, nämlich der nicht gerade geringe Wasserdurchsatz.
In der einzigen brauchbaren Beschreibung, über die wir verfügten, war nämlich zu lesen, dass eine Schluchtbegehung bei Wasserdurchsatz nicht möglich sei. Ich hatte mich schon im Vorfeld mit dem span. Verfasser der Beschreibung ua. deshalb in Verbindung gesetzt und er erläuterte, dass ein Siphon die Begehung bei Wasserdurchsatz unmöglich werden ließe.
Ich nehme es vorweg: der Siphon ließ sich ohne Probleme überklettern, aber eine Engstelle erwies sich dann als kritisch und wir waren froh, als wir sie überwunden hatten.
Soviel vorweg, alles andere im Video.
http://youtu.be/1_Ami81kycM
Die beiden Links bitte jeweils in die Adresszeile kopieren.
Die beiden Videos bieten auch ein anschauliches Beispiel dafür, wie der Wasserdurchsatz den Charakter einer Schlucht völlig verändern kann.
Und jetzt wünsche ich dir wieder eine hoffentlich interessante Unterhaltung!!
Salve!
Canyonwolf