Abgeschickt von Michael am 14 Dezember, 2011 um 12:11:36
Antwort auf: Slowenien von Patrik am 27 September, 2011 um 21:00:24:
Es wird die Begleitung eines lokalen Führers empfohlen.
So steht es momentan auf der Seite slovenia info...
Entscheidender ist aber selbstredend die gesetzliche Regelung, die von einem Verbot für private Touren keineswegs spricht.
--
Ausser Frage steht, dass in Slovenien einige Führer Ihr Handwerk nicht souverän beherschen, allerdings ist die Frage wo diese herkommen. Slovenien ist 2011 eines der wenigen Länder, in denen das Profiwesen nicht vernünftig geregelt ist. Das ist allerdings gerade im Wandel!
Definitiv sind in Slowenien ausreichend Führer mit ordentlicher Qualifikation unterwegs.
--
Aus Naturschutzgründen sind innerhalb des Triglav Nationalparks alle Canyons ausser Fratarica und Globoski Potok gesperrt. Und für diese zwei benötigt man in 2012 definitiv eine Begehungsgenehmigung der Parkverwaltung. Kontrollen finden statt!
--
Und ja, die Milnarica ist leider bis auf den 55 M Wasserfall unter Millionen Tonne von Fels vergraben und daher aufgrund des Risikos weiterer Felsstürze auch gesperrt.