Abgeschickt von Patrik am 05 Dezember, 2011 um 22:33:21
Antwort auf: Re: Seil markieren von Martin Pahl am 05 Dezember, 2011 um 18:46:27:
Wir gehen ca. 50 Schluchten pro Jahr und haben beides: Beal-Seilmarkierungstinte (,die Beal ja extra dafür herstellt) und einen Seil-Marker von Lanex: Wir leben noch!
Von einigen firmen im Tessin weiss ich, dass sie gutes Isolierband nutzen - und es ist noch kein Seil deswegen hängen geblieben. Man bedenke, dass die Seildurchmesser geringer werden.
Es geht vieles, du musst es für dich herausfinden.
Klebeband kann abgehen, kann dann auch verklemmen. Seilmarker musst du immer wieder, je nach Seilhersteller, auftragen.
So: 1, 2 oder 3
PS: Seilmarker