Re: in Notfall....


[ Antworten ] [ Forum www.deutschercanyoningverein.de ]

Abgeschickt von Wolfgang am 11 November, 2011 um 12:20:26:

Antwort auf: Re: in Notfall.... von Elias am 10 November, 2011 um 20:15:52:

HI Elias,

>wie gesagt sind die Medikament eher zum Eigengebrauch. Ich geb natrülich niemandem bei nem verstauchtem Knöchel irgenwelches hartes Zeug.
>Jetzt ist es aber so, dass ich mich in Situationen befinden KÖNNTE, die eine akute Schmerzbehandlucg nötig machen. Das ist bei vielen "Extrem"-Sportarten als Backup schon zu bedenken. Beim Bergsteigen, bei Expeditionen, Kajakfahren usw.
OK!

>Die Frage ist immer: wann kommt die Rettung? Hält der Verletzte durch? Wie schlimm sind die Schmerzen? Es gibt allerdings ein Vielzahl von Unfällen, jenseits blutverschmierter Horrorbrüche, die weitaus riskanter im Handling sind.
Jo..

>Allergischer Schock ist so ein Fall. Und der kann viel schneller eintreten.
Da hat nur der Betroffene selber hoffentlich das "Richtige" dabei, dass dann u.U. gespritzt werden müsste.
Wenn schnell helfen muß meist iV. Ich bin kein Arzt, da laß ich die Finger weg, vor allem im Canyon und wenns im Ausland ist...

>Ich wollte mit meinem Beitrag nur sagen: Homöopathie hat meiner Meinung nach in der Notfallmedizin nichts zu suchen (und es würde mich wundern wenn die bei Rettungskräften irgendwo zum Einsatz kommen würde).
..ist mir noch nicht zu Ohren gekommen ;-))
Da stimm ich Dir und Martin absolut zu!!!

z.Z. ist es noch nicht üblich, dass ich Artikel in der CP auf Fehler überprüfe oder sie bei nichtgefallen o.ä. zum Überarbeiten zurückschicke.
Vielleicht sollten wir das mal ändern.
Bitte Meinungen hier posten oder Mail an mich...!!!

>Ich fände Fortbildungen hierzu recht hilfreich. Der Verein könnte diese ja im nächsten Jahr mal anbieten.
Um das zielgerichtet und schnell anwenden zu können, wirst Du wohl nen Rettungsassistenten machen müssen und einige Zeit Praxis brauchen.
Und selbst dann wirst Du Dir überlegen, ob Du im Rahmen der Nofallkompetenz solche Schritte gehst.
Auf Expeditionen fern ab von irgendwo ist das was anderes, aber da würd ich vielleicht nen Arzt mitnehmen.

Norman ist da ein guter Ansprechpartner...

Gruß
Wolfgang



Antworten: