Abgeschickt von Martin Mi am 04 Juli, 2011 um 14:37:52
Antwort auf: Warnung vor Bohrhakenlaschen von Martin Pahl am 01 Juli, 2011 um 11:12:02:
: Bei RedPoint Bohrhakenlaschen aus dem Klettershop RedPoint in Arco ist es z.T. sogar bei der Anbringung zu Brüchen gekommen. Falls irgend jemand die Laschen verwendet: unbedingt aussortieren!
Das sieht so aus, wie wenn jemand versucht hätte, die Lasche auf sehr unebenem Untergrund anzubringen. Wenn man dann die Schraube am Anker zu fest anzieht, kann es zu einem Biegemoment in der Grundfläche des Ankers kommen. Dieses Moment ist umso größer, je größer die Grundfläche einer Lasche ist, weil dadurch die Auflagerpunkte weiter voneinander und vom Loch entfernt sein können. Bei dieser Lasche ist die Grundfläche im Vergleich zu anderen Laschen besonders groß (wie zB bei der ähnlichen Lasche von Faders). Das erschwert außerdem das Finden einer flachen Stelle am Fels, die groß genug ist. Dazu kommt in diesem Fall vielleicht noch ein Materialfehler. Vielleicht sieht man auf der Bruchfläche unter einem geeigneten Mikroskop, ob es Lunker o.ä. gegeben hat.
Ich verwende lieber die Laschen zB von Raumer, sind günstig und brauchen deutlich weniger Fläche.