Re: Erst- bzw. Zweitbegehung Val Valzana


[ Antworten ] [ Forum www.deutschercanyoningverein.de ]

Abgeschickt von Christian Ortner am 26 November, 2010 um 12:39:32

Antwort auf: Re: Erst- bzw. Zweitbegehung Val Valzana von Elias am 23 November, 2010 um 22:17:05:

Hallo Elias,

gratuliere - es ist immer ein schönes Erlebnis wenn man so ein Abenteuer erfolgreich beendet.

Bei Einsicherungstouren finde ich es wichtig wenn die Sicherungen nach verschiedenen Gesichtspunkten gesetzt werden:

- Erreichbarkeit des Standes (Seilgeländer nötig?)
- Sicherung auch bei verschiedenen Wasserständen sinnvoll und erreichbar?
- Ist die Sicherung bei Hochwasser geschützt?
- Wie ist der Seilverlauf beim Abseilen (Seilverschleiss)
- Wie lässt sich das Seil abziehen?
- Abseilstelle im oder ausserhalb des Wasserlaufes
- Loch so tief bohren, dass der Anker zum Entfernen auch später versenkt werden kann wenn eine Sicherung ersetzt werden soll
- Ev. zusätzliche Laschen setzten für Selbstsicherung, Rucksack usw. an bestimmten Stellen
- usw.!

Viel Erfahrung ist dabei kein Nachteil, wenn es darum geht so wenig Sicherungen wie möglich - aber so viele wie nötig zu setzen.
Sicherheit steht immer an erster Stelle, wenn man bedenkt dass auch andere eine Tour nachher wiederholen die man eingesichert hat.

Lg. aus Tirol

Christian
GetWet Outdoor Adventures





Antworten: