Abgeschickt von Martin Pahl am 24 September, 2010 um 09:10:19:
Antwort auf: Akkubohrhammer mit SDS-Plus von Wolfgang PS am 14 September, 2010 um 22:29:35:
Hi an alle!
Noch eine Anregung zum Bohrhammereinsatz:
da es ja nun so schnell und leicht geht könnten nun eigentlich statt 8mm Anker auch normgerechte Anker standardmäßig gesetzt werden (10mm, min. 70 mm Einbindetiefe, Edelstahl - beim Einbohren einer Schlucht sollte das eh so sein). Damit wird die Sicherheit noch einmal erhöht und möglichen - wenn auch relativ unwahrscheinlichen - rechtlichen Problemen bei einem Unfall aus dem Weg gegangen.
Siehe dazu auch die Bohrhakenfibel des DAV.
Es wäre dann auch gut, das Loch so tief zu bohren, daß der Anker vollständig versenkt werden kann, wenn er nicht mehr gebraucht wird oder beschädigt ist. Ein manchmal empfohlenes Abschlagen des Endes in diesem Fall geht eigentlich nur bei zu sprödem, nicht zugelassenem verzinktem Material.
Die 8mm Anker waren eigentlich ja nur ein Zeit- und Kraftbedingter Kompromiß beim manuellen Setzen und eher für Notfälle gedacht.
Gruß,
Martin