Abgeschickt von Wolfgang am 17 September, 2010 um 23:10:31:
Antwort auf: Akkubohrhammer mit SDS-Plus von Wolfgang PS am 14 September, 2010 um 22:29:35:
Hi,
zu den vorraus gegangenen Aw will ich nur folgendes sagen:
- jeder kann hier seine Meinung einstellen und zu Jedem und Allen seine kundtun.
Schön wäre natürlich, wenn das in möglichst neutralem Ton verfasst wäre.
Leider nicht immer möglich und, da muss ich mich an die eigene Nase fassen, gewollt.
Allerdings plädiere ich doch dafür, sachlich zu bleiben und den Anderen nichts irgendwie rauf und runter zu nennen!
Manchmal verkneif ich mit auch ne Aw, wenn sich der Schreiberling selbst lächerlich macht,
offensichtlich voll daneben liegt, die Vorgeschichte nicht kennt oder die Sache zu eskalieren droht.
Vielleicht sollten wir auf der Mitgliederversammlung auch einen Moderator(enteam) einführen...??? (Zensur?!?!)
Zumindest rufen so manche Postings für Außenstehende bzw. nicht mit den persöhnlichen Animositäten vertraute, Verwunderung, Verwirrung uvam. hervor ;-)
So genug gelabert. Nun ein paar Fakten:
hab heute mal die Bosch Uneo und org. Bosch SDS-Quick mit der Aldi-Einhell,
Akku1 mit Qualitätsbohrer, Akku 2 mit org. Hilti 10'er Bohrern getestet.
Gebohrt wurde ohne zusätzlichen Bohrmehlauswurf, die Maschinen abwechselnd je 1x 65mm, 90° in eine kompakte Kalkwand.
Die Akkus waren mit Ladegerät vorher 5h am Netz.
Bosch: 9 x 65mm, wobei beim Letzten die Schutzelektronik nach 45mm stoppte.
Die letzten 20mm konnten in 5 Schritten fertig gebohrt werden.
Aldi + Akku1: 13 x 65mm, wobei beim 12'ten die letzten 10mm ein Leistungsabfall merkbar war.
Beim 13'ten stoppte die Elektr. nach 40mm und lies weitere 5 Schritte auf 55mm zu.
Aldi + Akku2 + Hilti: 12 x 65mm, wobei beim 12'ten nach 35mm der erste Stopp kam und in 6 weiteren Schritten 27mm hinzu kamen.
Fazit: eine Maschine mit einer Hand voll 8 x 70mm Anker sollten selbst nach einer Mure genügen,
heil aus den meisten Bächen zu kommen. Zur Gewissensberuhigung fehlt ein Rockpicker und
min. 300g Hammer nicht im Gepäck. Ein paar Schlaghacken sind auch nicht zu verachten.
Schnippelseil nicht vergessen ;-))
Was haltet Ihr von Betonschrauben 8 x 70 mit rot bemalten Köpfen als Notbefestigung???
Gruß
Wolfgang