Abgeschickt von Romy Siegl am 19 Mai, 2010 um 09:18:46
Antwort auf: Re: Wasserstände Friaul von Holzer Hannes am 19 Mai, 2010 um 07:52:21:
Noch eine kurze Zusammenfassung von mir:
Anfang September letzten Jahres hat es im Kanaltal und im Raccolanatal heftige Unwetter gegeben, die in einigen Schluchten grosse Spuren hinterlassen haben.
Wir haben noch nicht alle kontrolliert und um sicher zu gehen sollte man einiges an Material zum Ausbessern der Standplaetze immer mitnehmen.
Von folgenden Schluchten kann ich berichten:
Rio Chiantone – wurde heuer schon begangen, Standplaetze (SP) sind in Ordnung aber es liegen viele Tierkadaver drinnen!!
Rio Cuestis – wurde heuer schon begangen, alle SP in Ordnung
Rio Belepeit – wurde heuer schon begangen, alle SP in Ordnung
Rio del Mulin – wurde heuer schon begangen, alle SP in Ordnung
Rio Frondrizzon – wurde heuer schon begangen, alle SP in Ordnung
Rio Malinberg – wurde heuer schon begangen, in der Abseilstelle unter der Bruecke liegt ein Tierkadaver
Rio Brussine – wurde heuer schon begangen, ein Standplatz ist zu reparieren
Rio Simon – wurde heuer schon begangen – wie Hannes schon berichtet hat, muss man Standplaetze ausbessern.
Rio Pliz – der untere Abschnitt wurde letztes Jahr im Oktober von uns provisorisch eingerichtet nachdem fast alle SP weggerissen wurden.
Rio Favarinis – wurde letztes Jahr im Oktober begangen und scheint in Ordnung zu sein.
Ueber alle anderen Schluchten habe ich keine Infos aber wie gesagt man muss sich auf alles gefasst machen.
Derzeit gibt es sehr viel Wasser in den Schluchten (Stand Sonntag 16.5.) und man sollte richtig einschaetzen koennen. Am besten nur die Schluchten, wo man den Wasserstand vorher anschauen kann.
Die Wettersituation sollte sich ja zum Glueck etwas beruhigen.
Viel Spass beim Schluchteln
Romy